
Fordern Sie zunächst eine Kopie des Personalausweises und der Kreditkarte von Ihrem Kunden an, um sicherzustellen, dass der Name auf der Karte mit dem Namen auf dem Personalausweis übereinstimmt. Wenn Sie die Rechtmäßigkeit der Zahlung in Frage stellen, versenden Sie die Artikel nicht und frieren Sie die Bestellung ein. Nachdem sich die Transaktion als betrügerisch erwiesen hat, erstatten Sie dem Karteninhaber unverzüglich die Gebühr zurück; andernfalls kann der rechtmäßige Karteninhaber eine Rückbelastung verlangen. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion 3D Secure aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert, um die weitere betrügerische Aktivität zu verhindern.
Hier finden Sie weitere Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können und Ihnen mehr über die Zahlungsabwicklung erzählen.
Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen gefunden haben oder weitere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.